Alles fing am Freitagabend friedlich an. Meine Freundin feierte Geburtstag. Als ich in Kleinhüningen ankam, blinkte es überall in allen Farben und dazu schneite es ca. 10 Flocken. Auch die Fahrt nach Hause verlief gut, immer noch ohne Schnee.
Am Samstag ging es dann nach Zürich. Die 3. Pipersnight stand auf dem Programm. Auf dem Marsch vom Parkplatz ins Big Ben Pub war es schnatterkalt. Um so wärmer war es dann im Pub. Nach zwei Irish Coffee sowieso. Die Pipers und die Drummerin heizten dann mit ihrer Musik auch noch mal so richtig auf. Dieses Mal durften zwei Pipers der Zurich Caledonian Pipe Band ihr Können zeigen. Es war mal wieder so ein richtig toller Anlass. Auch diese Heimfahrt verlief noch mit sehr wenig Schnee.
Am Sonntag war wieder Geburtstag angesagt. Der erste meines jüngsten Neffen. 🙂 Der muss natürlich gefeiert werden. Wir machten das mit grillierten Sparribs und Braten. Unterdessen ging es draussen los mit schneien. In kürzester Zeit lag mindestens 20 cm Schnee. Niemand von uns freute sich auf die Heimfahrt, welche normalerweise 30 Minuten dauert. Gestern brauchten wir jedoch eine Stunde. 60 km/h konnten wir auf der Autobahn fahren und wir wurden nie überholt. Alle fuhren wirklich angepasst. Doch nicht mal bei diesen Verhältnissen wurde rechts gefahren.
Ich hoffe ja sehr, dass es in Schottland dieses Jahr nicht so kalt sein wird wie letztes Mal. Da hatten wir -10 Grad, wie übrigens auch am Samstag in Zürich.