Plötzlich war sie kaputt. Einfach so, ohne dass von aussen etwas auf sie einwirkte. Meine Simkarte ging kaputt. Nach einigen Jahren braver Leistung ging sie hinüber. Nun stand ich da, ohne Handy. Das ging natürlich nicht. Man muss ja erreichbar sein. Glaubt man. Also tätigte ich einen Anruf bei der Hotline. Nach mehreren Taste 1 oder so Eingaben schaffte ich es doch tatsächlich einen lebenden Menschen an den Apparat zu bekommen. Ich schilderte ihm mein Problem, denn ich wollte meine Nummer behalten. Alles halb so schlimm. Man würde mir gratis eine neue Simkarte zusenden, mit meiner alten Telefonnummer. In 2 bis 3 Tagen sollte ich die Karte haben. Wunderbar. Doch was ist bis dahin? Also, ich ab in den COOP. Die haben gerade eine Aktion. Simkarte mit Fr.15.– Guthaben für Fr.5.–. Von meiner Tochter bekam ich noch ihr altes Handy. Nun habe ich auch eines mit Kamera. Die brauche ich jedoch nicht. Aber gute Spiele hat sie auf das Ding geladen. Sudoku, Wer wird Millionär und so weiter. Ich habe noch nie so viel mit einem Handy gespielt, wie mit diesem. Täglich musste ich es neu aufladen, der Akku ist Abends immer leer. Heute kam nun die neue Simkarte. Alles Bestens, dachte ich. Tja, aber die Karte funktionierte auch nicht. Also wieder die Hotline anrufen und unzählige Male Taste sowieso drücken bis endlich eine nette Dame dran war. Sie würde das Problem gleich beheben, es dauere ein wenig. Toll, es geht was. Denkste. Stunden später funktionierte immer noch nichts. Wieder das Drama mit der Hotline. Doch diesmal wurde mir während des Gesprächs geholfen. Juhui, alles funktioniert wieder. Jetzt bin ich stolze Besitzerin zweier Handies und auch zweier Nummern. Brauche ich zwei Handynummern? Sicher nicht. Was mache ich denn nun mit der zweiten Simkarte?
Problem erkannt, Problem gelöst
