Der Dezember 2010 war und ist ein ereignisreicher Monat. Es fing mit dem Whiskyschiff in Zürich an. Darauf folgte die Glattalbahneinweihung in Stettbach. Beides schöne aber auch anstrengende Anlässe.
Alain hat die Theorieprüfung zum Autofahren auf Anhieb bestanden. Seit er den Lehrfahrausweis hat, komme ich kaum noch selbst zum fahren. Plötzlich will er überall hin mitkommen. Am ersten Tag fuhren wir nach Basel, am zweiten durch Zürich nach Opfikon. Alles in zeitweiser Begleitung von Schneefall. Ich weiss, es war sehr gewagt. Aber auf Schnee fahren kann er nun.
Gestern fand nun endlich das schönste Ereignis des Monats statt. Was sag ich da? Das schönste im Jahr. Sebastian und Rebecca wurden geboren. Mutter und Kinder sind gesund und munter. Der Vater vermutlich ein wenig im Stress. Doch so wie ich ihn kenne, lässt er Stress einfach nicht zu. Richtig so.
In drei Tagen werden wir wieder nach Schottland fahren. Zum dritten Mal werden wir Silvester am Loch Ness verbringen. Ich bin mal auf das Wetter gespannt. Im 2008 war es schnatterkalt und im 2009 hatte es jede Menge Schnee. Jetzt wäre es doch mal nett, wenn wir auch einmal eine normalen schottischen Winter erleben dürften. So herrliche 5 Grad im plus wäre schon was. Aber erst müssen wir in Holland ankommen. Wir testen eine, für uns, neue Fährverbindung. Amsterdam- Newcastle. Der Kutter soll nicht ganz so langweilig sein. Mal schauen. Im Moment schneit es hier. Ich hoffe mal, dass bis Montag die Autobahnen bis Amsterdam frei sein werden. So wie im Moment kaum ein Land den Schnee unter Kontrolle hat, ist alles möglich. Zur Sicherheit nehme ich noch zwei Decken mit. Unsere Kollegen werden am Montag mit dem Flugzeug anreisen. Hoffentlich klappt der Anschlussflug in London. Sonst wird Roland der einzige Piper in Drumnadrochit sein. Könnte auch lustig werden.
