Am Samstag machten Alain und ich einen Ausflug. Zuerst ging es nach Murten. Natürlich kauften wir dort eine «Nidlekueche», die war sehr gut, wie immer. Da wir Hunger hatten assen wir dort auch gleich zu Mittag. Dies war ein Fehler. Die Bedienung war eine Katastrophe. Erst wurden uns die Speisekarten auf den Tisch geknallt und schon war die Kellnerin auch schon wieder weg. Die Bestellung, nach geraumer Zeit, klappte dann doch noch.

Ein Flammkuchen mit Tomaten und Salami, für Alain und für mich Spaghetti Carbonara. Schon bald bekam ich meine Spaghetti. Da ich sie nicht kalt essen wollte, fing ich schon an. Als ich etwa die Hälfte gegessen hatte bekam Alain seinen Flammkuchen. Doch es war der Falsche. Also gab er ihn zurück. Er bekam dann die richtige Bestellung, als ich mit essen fertig war und sogar schon eine Zigarette geraucht hatte. Komisch fand ich, dass die Gruppe am Nebentisch ihren Flammkuchen vor ihren Getränken bekommen hatten. Ich vermute, sie haben den bekommen den Alain zurück gehen liess. Das Essen war wenigstens sehr gut. Was der Koch an guter Arbeit leistet mach das Servicepersonal wieder zu nichte. Schade.

Anschliessend fuhren wir nach Avanches. Dort trafen wir Roland. Er war die ganze Woche dort, wegen eines Workshops und des Tattoo. Auch dort mussten wir fast schon froh sein bedient zu werden. Das heisst, die Erstbestellung klappt noch ganz gut. Bei den Nachfolgenden haperte es dann. Um 16:00 Uhr sollte die Parade anfangen. Alle waren bereit. Die Menschen standen am Strassenrand. Rücksicht wurde da von niemandem genommen. Da wurde im Stehen gestossen und geschubst. Es war alles andere als angenehm. Irgendwann fing die Parade dann an. Als die Massed Pipeband vorbei war, flüchteten wir wieder in die Kneipe. Nach dem Tattoo konnten wir Roland dann endlich wieder mit nach Hause nehmen.

Fazit: So schnell gehe ich  nicht mehr in eine Gegend wo französsisch gesprochen wird.