Gerade habe ich über den Laden der Zukunft gelesen. Da legt man die Ware in den virtuellen Warenkorb, mit seinem Smartphone. Danach kann man seinen Einkauf, verpackt in Tüten abholen. Sogar die Abholzeit kann man bestimmen. Ein Kompromis zum Online-Einkauf. Nun klingt doch eigentlich gut. Aber was ist wenn man kein Smartphone besitzt? Muss ich mir nun so ein Ding kaufen, wenn ich auch mal so bequem einkaufen möchte? Dazu habe ich aber keine Lust. Wenn ich mir etwas kaufe, dann nur, weil ich das möchte und nicht, weil so ein Detailhändler es erwartet. Also wird mein einziger Einkaufskomfort auch in Zukunft das Passabene vom COOP sein.